Marrekrite Anlegeplätze
In Friesland sind viele Gebührenfreie Marrekrite Anlegeplätze.
Die Marrekrite existiert seit 1957 und ist eine Kooperation der Provinz Friesland und 20 friesischen Gemeinden mit dem Ziel, das friesische Wasserland touristisch so gut wie möglich benutzbar zu machen.
Die Marrekrit-Anlegeplätze sind als einzigartig zu bezeichnen, weil sie sich meist an den schönsten Stellen in der freien friesischen Natur befinden und man einen der rund 3000 Anlegeplätze kostenlos nutzen kann.
Über die gesamte Provinz verteilt wurden rund 285 Plätze zwischen 30 Metern und einem Kilometer eingerichtet. Insgesamt wurden ± 33 Kilometer Ufer eingerichtet, geeignet für etwa 3000 Liegeplatze. Marrekrite-Ankerplätze sind an der blau-weißen Tafel mit dem Segelboot zu erkennen.
Schau auf diesem Karte für ein übersicht der Marrekrite- Ankerplätze.
Nicht verpflichtend, aber doch gern gesehen ist es, wenn man einmalig eine Marrekrite-Fahne kauft (15 Euro im Jahr 2015), um die Wertschätzung zu zeigen und die Tätigkeiten zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen über die Marrekrite.